Neuigkeit vom 15. September 2021

PflegePlus+

Dies ist unser „Plus“ hier in Flensburg!

Vertrauen, von einem vertrauten Menschen versorgt zu werden. Vertrauen, dass die Pflegekraft sich Zeit nimmt.

Ganzheitliche Pflege für jeden Menschen mit Pflegebedarf, ob  Alltagshilfe, gesundheitliche Versorgung, psychiatrische häusliche Krankenpflege bis hin zur letzten Lebensphase eines Menschen.Unsere Erfahrung mit Menschen mit Assistenzbedarf, im Alter und/oder Menschen mit besonderen Anforderungen hinsichtlich eines körperlichen, geistigen oder seelischen Hilfebedarfs.

Warum gerade PflegePlus?

Professionelle Pflege ist erforderlich, wenn eine Person ihre Selbstpflege nicht mehr nach ihren Bedürfnissen verrichten kann. Unsere pflegerische Versorgung zielt auf die Förderung Ihres individuellen Wohlbefindens und Ihrer subjektiven Lebensqualität. Durch unsere Pflegefachkräfte erhalten Sie eine deutliche Stärkung Ihres Sicherheitsgefühls.

Unser Pflegeangebot verbindet die Förderung Ihrer Gesundheit, das Vorbeugen weiterer möglicher Erkrankungsgrade und die Versorgung und Unterstützung in Ihren individuellen Lebensbereichen, wie sich als Frau oder Mann fühlen, im Haushalt, beim Einkauf und in Ihrer allgemeinen Tagesstruktur.

Unser Fachpersonal begleitet SIE als Mensch mit besonderen psychischen und geistigen Gesundheits-herausforderungen.

Unser Pflegehandeln verbindet Beratung, Prävention, Gesundheitsförderung und den sozialen Kontext für den jeweiligen betroffenen Menschen. Hier hat PflegePlus für SIE ein PLUS.

Postanschrift:

PflegePlus Flensburg GmbH                                                                            Waitzstraße 5                                                                                                

24937 Flensburg

E-Mail: info@pflegeplus-flensburg.de

https://pflegeplus-flensburg.de

Tel. Nr.:       0461 14128-0

Fax Nr.:       0461 14128-99

 

ICH KANN SELBSTMITGEFÜHL - DU AUCH?

Liebe alle,

endlich ist es soweit - unsere neue Kampagne ist fertig. Sie widmet sich in diesem Jahr mit einem kleinen Film, den wir gemeinsam mit der Gesundheitsplanung der Stadt Flensburg und VONDORSCH entwickelt haben, dem Thema Selbstmitgefühl.

Wir hoffen, dass er euch Freude macht, inspiriert und zu einem liebevolle(ere)n Umgang mit euch selbst einlädt.

Teilen und Weitersagen sind natürlich wie immer ausdrücklich erwünscht!

... und zum Film geht's hier :-).

Mehr erfahren

Der 64. BrückeFunke

Liebe Leute,

Ihr erinnert euch vielleicht an den letzten Funke, in dem wir über Burnout und Burn-on geschrieben haben – die akute und die chronische Erschöpfungsdepression, ausgelöst durch ein Zuviel an Stress, für das keine angemessenen Bewältigungsstrategien zur Verfügung stehen. Aber nicht nur Überforderung, sondern auch Unterforderung und Langeweile können auf Dauer krankmachen. Dieses Phänomen wurde erstmals 2008 von den beiden Schweizer Unternehmensberatern Rothlin und Werder unter dem Begriff „Boreout“ beschrieben. Was sich genau dahinter verbirgt, welche möglichen Folgen chronische Langeweile haben kann und was man gegen Boreout tun kann, könnt ihr in diesem Funke lesen.

Mehr erfahren