Neuigkeit vom 11. Mai 2020

Der 22. ÜberBrückungsfunke

Liebe Leudde,

die Zeit der lyrischen Ergüsse ist noch nicht vorbei. In der vergangenen Woche ist mir bei einem Vortrag das folgende Zitat über den Weg gelaufen. Es soll Ausgangspunkt des heutigen „Funke“ sein. Vielleicht hält er neue Ideen und/oder Abenteuer für euch bereit. So oder so, viel Freude beim Lesen.

 

Anthony Hopkins (vor allem seines Schauspielens wegen bekannt):

„Keiner von uns kommt lebend hier raus. Also hört auf euch wie ein Andenken zu behandeln. Esst leckeres Essen. Spaziert in der Sonne. Springt ins Meer. Sagt die Wahrheit und tragt euer Herz auf der Zunge. Seid albern. Seid freundlich. Seid komisch. Für nichts anderes ist [es die] Zeit.“

 

Ich hoffe, Sir Anthony Hopkins verzeiht mir meine Hinzufügung. Sie macht deutlicher, was das Besondere der Aussage für mich ist. Natürlich ist im Leben auch Zeit für Abwaschen, Putzen, Unkraut jäten oder die Steuererklärung [Achtung! Es ist schon wieder so weit]. Mir zumindest macht es aber mehr Freude die anderen, die besonderen Zeiten nach vorn zu rücken. Das Schwimmen im Meer [Achtung! Auch diese Zeit ist nun wieder :-)], das gemeinsame Eis in der Sonne oder das Hineinleben - was für ein passender Ausdruck - in einen langen, sanften Frühlingsabend.

Das Besondere in der vorigen Woche war für mich u.a. das Zitat von Anthony Hopkins und ein Alltagserlebnis, welches sich mit diesem verband. Und das war so:

Als ich mit meinem (viel zu dicken) Schal, gebunden um Nase und Mund, den Buchladen betrat, fühlte ich mich wie ein staubiger Cowboy aus einem 60er-Jahre-Italowestern. Einen Wimpernschlag später erspähte ich im Augenwinkel einen Lucky-Luke-Band. Diesem von einer höheren Macht erdachten Moment des Schicksals konnte ich nicht widerstehen und kaufte mir den Comic. Froh darüber, dass ich schnell wieder von dannen ziehen konnte, der Schal saß sehr unbequem und das Atmen fiel mir schwer, verließ ich den Bücherladen und verstaute das Heft im Rucksack, um auf meinem Fahrrad nach Hause zu düsen. Erst jetzt betrachtete ich mir die Titelseite genauer. Auf dieser ist der Revolverheld mit der buschigen Friese und Strohhalm im Mund auf einem Fahrrad abgebildet. Wie von Zauberhand strahlte der Schal nunmehr eine ungeahnte Attraktivität aus. Als großer Kleinstadtcowboy rauschte ich von dannen. Der Wind strich mir das (nur noch schüttere) Haar aus dem Gesicht und einmal, in einer unbeobachteten Sekunde bin ich abgebogen, obwohl die Ampel auf Rot stand.

Als Belohnung hab ich mich – ähnlich cool wie Lucky Luke – an den Industriehafen gestellt und in den Sonnenuntergang geschaut. Es war einfach die Zeit dafür.

 

Neben dem gewohnten Gruß am Ende des „Funken“ wünschen wir Euch eine

besondere Woche sowie immer die nötige Umsicht und eben

… gute Tage und viel Gesundheit.

 

Bis bald, Bente und Roger

Präventionsteam der Brücke Flensburg

 

Zum Ausdrucken und Weiterreichen findet ihr den ÜberBrückungsfunken HIER (pdf, 505 KB).

Wer uns eine Email an praevention@bruecke-flensburg schickt, kann den ÜberBrückungsfunken auch regelmäßig von uns zugesandt bekommen + verpasst keine Ausgabe!

Alle Ausgaben zum Nachlesen HIER.

der 69. BrückeFunke

„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.“

Dieses Zitat wird dem griechischen Philosophen Heraklit zugeschrieben. Es bringt auf den Punkt, dass das Leben nicht starr oder unbeweglich ist, sondern dynamisch – geprägt von kleinen und großen Veränderungen. Wie ihr vielleicht wisst, gab es zu Beginn des Jahres auch im Präventionsprojekt eine personelle Veränderung – quasi ein Neuanfang durch einen Neuzugang.

Daher dreht sich dieser Funke um das Thema Veränderung und Neuanfang – und darum, wie wir gerade in besonders trubeligen Zeiten gut für uns selbst sorgen können.

Ich hoffe, euch mit diesem Funken ein paar Anregungen mit auf den Weg geben zu können – und wünsche euch viel Freude beim Lesen!

Viel Spaß beim Lesen (pdf, 309 KB).

Mehr erfahren