Neuigkeit vom 25. September 2020

überarbeitete Mitwirkungs-vereinbarung unterzeichnet

Die folgende Ausführung ist das Ergebnis lebhafter und spannender Diskussionen zwischen allen Beteiligten. Maßgeblich bei der Weiterentwicklung war die Arbeit in und mit der Mitwirkungsgruppe (MWG).
Ziel dieser Vereinbarung ist es, eine Beteiligung der Nutzer*innen festzulegen und die Angebote der Brücke Flensburg dadurch zu verbessern. Dies ist nur möglich, wenn die Nutzer*innen der Angebote an Planung en und Entscheidungen der Brücke Flensburg beteiligt sind.
 

Es gibt Mitwirkung bei der Brücke Flensburg
…weil sich die Leistungsangebote der Brücke Flensburg an die Nutzer*innen richten und ohne ihre Mitwirkung nicht erbracht werden können,
…weil die Nutzer*innen bei ihren selbstbestimmten, eigenständigen Lebenswegen Unterstützung finden sollen
…weil zu dem Vertrauen in die eigene Person auch das Vertrauen in die andere Person gehört, die Wertschätzung und die Rücksichtnahme auf andere
…weil die Erfahrungen und das Wissen der Nutzer*innen zu einer gelingenden Weiterentwicklung der Brücke Bereiche einen wertvollen Beitrag leisten.

Hier der gesamte Text der Mitwirkungsvereinbarung

der 68. BrückeFunke

Liebe Leute.

In der letzten Zeit hat uns ein beruflicher Abschied beschäftigt. Unsere liebe Kollegin Bente geht neue spannende Wege. Dies führt zu personellen Veränderungen im Präventionsprojekt. 

Während ich mich mit dieser Situation seit einiger Zeit emotional und auch praktisch auseinandergesetzt habe, habe ich über Abschiede generell nachgedacht und lasse euch in diesem, sicher etwas anderem Funke, an einigen meiner Gedanken teilhaben. 

Viel Spaß beim Lesen.

Gruß Fenja

Mehr erfahren