Neuigkeit vom 16. September 2020

Aktueller Stand der Angebote

Treffpunkt: Die Tür muss leider weiterhin geschlossen bleiben, aber …. ein Besuch des Treffpunktes ist nach Absprache wieder möglich!

Ruft/en Sie uns dafür einfach unter der Telefonnummer 0461 43010110 an und vereinbart einen persönlichen Besuchstermin. Unter Einhaltung bestimmter Auflagen kannst du/können Sie in einer kleinen Gruppe anderen begegnen und  austauschen und Gemeinsames planen. Bitte bringen Sie/bringt bei Bedarf eigene Getränke mit.

Die Begegnungsstätte am Burgplatz (BaB) muss leider noch geschlossen bleiben.

Die Einzelbehandlungen und Gruppenbehandlungen in der Ergotherapie-Praxis finden wieder in unseren Praxisräumen statt. Die Gruppenbehandlungen haben wieder in reduzierter Gruppengröße begonnen.

Ambulante Betreuung findet weiterhin statt.  

Die Tagesstätte  läuft mit etwas angepasstem Angebot fast wieder wie gewohnt.

In der Betreuten Wohnform und den Wohngemeinschaften Duburg findet die Betreuung als Einzelkontakt und in Kleingruppen innerhalb der Einrichtung, sowie in Form von Außenkontakten statt.

In der Betreuten Wohnform sind zurzeit keine Besuche möglich. Bei dringendem Besuchswunsch wenden Sie sich bitte an die Mitarbeitenden unter 0461 430 101 60.

Die Gruppe für junge Leute hat wieder losgelegt!! Eine Teilnahme (unter Einhaltung bestimmter Auflagen) ist nach vorheriger telefonischer Rücksprache mit Roger oder Bente möglich. Die beiden sind zu erreichen unter der Telefonnummer 0461 43010115.

Die Geschäftsstelle ist unter 430 101 20 von 9.00 bis 13.00 Uhr oder über info@bruecke-flensburg.de erreichbar.

Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch diese Zeit!

Flensburg, den 16. September 2020

Dirk Johannsen, Geschäftsführer

der 69. BrückeFunke

„Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.“

Dieses Zitat wird dem griechischen Philosophen Heraklit zugeschrieben. Es bringt auf den Punkt, dass das Leben nicht starr oder unbeweglich ist, sondern dynamisch – geprägt von kleinen und großen Veränderungen. Wie ihr vielleicht wisst, gab es zu Beginn des Jahres auch im Präventionsprojekt eine personelle Veränderung – quasi ein Neuanfang durch einen Neuzugang.

Daher dreht sich dieser Funke um das Thema Veränderung und Neuanfang – und darum, wie wir gerade in besonders trubeligen Zeiten gut für uns selbst sorgen können.

Ich hoffe, euch mit diesem Funken ein paar Anregungen mit auf den Weg geben zu können – und wünsche euch viel Freude beim Lesen!

Viel Spaß beim Lesen (pdf, 309 KB).

Mehr erfahren
Zum Newsletter anmelden