Neuigkeit vom 01. Juni 2021

KurzfilmStreifzug in den Räumen der Tagesstätte

Schnecken waren nicht immer beinlos. Aber langsam waren sie seit jeher. So langsam und verträumt, dass sie für ihre Arbeitgeber, die Insekten, untragbar wurden. Zur Strafe mussten die Schnecken ihre Arme und Beine abgeben: den Bienen, Fliegen und Ameisen, die so die versäumte Arbeit der Schnecken wieder aufholen konnten.
Aline Höchli (info@squareeyesfilm.com)

Spielzeit
Freitag, 4.6.2021     17.00 – 20.00 Uhr
Samstag, 5.6.2021  16.00 – 20.00 Uhr

in der Tagesstätte der Brücke Flensburg  Waitzstrasse 3

Alles weiteren Filme, Veranstalltungsorte und Zeiten finden sie HIER

ICH KANN SELBSTMITGEFÜHL - DU AUCH?

Liebe alle,

endlich ist es soweit - unsere neue Kampagne ist fertig. Sie widmet sich in diesem Jahr mit einem kleinen Film, den wir gemeinsam mit der Gesundheitsplanung der Stadt Flensburg und VONDORSCH entwickelt haben, dem Thema Selbstmitgefühl.

Wir hoffen, dass er euch Freude macht, inspiriert und zu einem liebevolle(ere)n Umgang mit euch selbst einlädt.

Teilen und Weitersagen sind natürlich wie immer ausdrücklich erwünscht!

... und zum Film geht's hier :-).

Mehr erfahren

Der 64. BrückeFunke

Liebe Leute,

Ihr erinnert euch vielleicht an den letzten Funke, in dem wir über Burnout und Burn-on geschrieben haben – die akute und die chronische Erschöpfungsdepression, ausgelöst durch ein Zuviel an Stress, für das keine angemessenen Bewältigungsstrategien zur Verfügung stehen. Aber nicht nur Überforderung, sondern auch Unterforderung und Langeweile können auf Dauer krankmachen. Dieses Phänomen wurde erstmals 2008 von den beiden Schweizer Unternehmensberatern Rothlin und Werder unter dem Begriff „Boreout“ beschrieben. Was sich genau dahinter verbirgt, welche möglichen Folgen chronische Langeweile haben kann und was man gegen Boreout tun kann, könnt ihr in diesem Funke lesen.

Mehr erfahren